Was ist der Immobilien-Teilverkauf? 

Eine faire Alternative zu klassischen Verrentungsmodellen

Der Immobilien-Teilverkauf ist ein guter Weg, um Ihre Immobilie zur Liquiditätsbeschaffung im Alter aktiv zu nutzen, ohne dass Sie Ihr geliebtes Zuhause aufgeben müssen.
Sie als Teilverkäufer bleiben wie gewohnt Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten. Nutzen Sie die Möglichkeit des Teilverkaufs, um mit Hilfe eines stillen Teilhabers (die Heimkapital GmbH) einen Teil Ihrer Immobilie schon heute dafür zu benutzen, sich bei Bedarf liquide Mittel zu beschaffen.

Lassen Sie sich gerne von uns unverbindlich und kostenfrei beraten.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt aufnehmen

Bei einem Teilverkauf veräußern Sie vorab nur einen von Ihnen flexibel wählbaren Teil Ihrer Immobilie (weniger als 50%) an unseren starken Partner: die Heimkapital GmbH. Die Heimkapital GmbH kauft den gewünschten Anteil Ihrer Immobilie gegen eine Sofortauszahlung zum ermittelten Marktwert. Der Marktwert wird dabei von unabhängigen Gutachtern bestimmt. Auf den verkauften Anteil erhalten Sie als Eigentümer ein lebenslanges Nießbrauchrecht, das ins Grundbuch eingetragen wird. Das Nießbrauchrecht ist wesentlich stärker als z.B. das Wohnrecht. Sie können, falls gewünscht, Ihre Immobilie sogar an Dritte vermieten.

Das Nießbrauchrecht sorgt auch dafür, dass Sie Ihre Immobilie nutzen können, solange Sie dies wünschen. Und zwar ganz genau so, wie Sie sich das vorstellen. Für den Nießbrauch auf den verkauften Anteil Ihrer Immobilie zahlen Sie eine monatliche Nutzungsgebühr an die Heimkapital GmbH, ähnlich einer Miete.

Die Heimkapital GmbH kümmert sich als professioneller Partner an Ihrer Seite selbstverständlich auch um den Gesamtverkauf der Immobilie, wann immer Sie dazu bereit sind und es wünschen. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Sieben starke Argumente, die für einen Teilverkauf sprechen:

  • Sofortauszahlung Nach dem Notartermin erhält der Teilverkäufer sein Geld schnellstmöglich. Die Abwicklung beansprucht lediglich ca. 6 Wochen.

  • Marktpreise Beim Teilverkauf wird der volle Marktpreis ohne Abschlag ausbezahlt. Ein unabhängiger, zertifizierter Gutachter bewertet die Immobilie vor Ort für ein finales, faires, verbindliches und marktgerechtes Angebot.

  • Flexibilität Eigenheimbesitzer bleiben nach dem Teilverkauf vollkommen flexibel und können Ihre Immobilie jederzeit verkaufen, zurückkaufen oder vererben.

  • Potenzielle Wertsteigerung Eigentümer partizipieren nach dem Teilverkauf mit dem verbleibenden Immobilienanteil weiterhin uneingeschränkt an den Entwicklungen des Immobilienmarktes.

  • Kontrolle Auch nach einem Teilverkauf bleiben Eigentümer immer Herr der Lage. Sie allein entscheiden auch z.B. über Renovierungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen.

  • Nießbrauchrecht Wer einen Teil seines Immobilienbesitzes verkauft, erhält für diesen Teil ein Nießbrauchrecht, das im Grundbuch eingetragen wird. Das Nießbrauchrecht ist ein sehr starkes Recht und ermöglicht Ihnen als Eigentümer weiterhin, Ihre Immobilie uneingeschränkt zu nutzen. Somit sind Sie in all Ihren Entscheidungen rund um Ihre Immobilie weiterhin unabhängig.

  • Instandhaltung Größere Renovierungen gehen schnell ins Geld – da ist es gut, einen starken Partner an seiner Seite zu wissen: Die Heimkapital GmbH unterstützt den Eigentümer bei Instandhaltungsmaßnahmen und energetischen Sanierungen.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google